Parfümflaschen

Ob Sie es glauben oder nicht, aber die Geschichte der Parfümerie ist so alt wie die Chroniken der Menschheit. Es gibt viele Erzählungen und Artefakte, die über verschiedene Arten von Aromen berichten. Aus der Kultur Mesopotamiens und bis zu dieser Zeit hat es sich zu einer hohen Neigung zu beiden Geschlechtern entwickelt. Es ist zu dem Zweck, sich selbst zu verschönern oder sogar als Notwendigkeit für einige. Tatsächlich ist es eines ihrer Hobbys gewesen, Parfümflaschen zu sammeln, damit sie sich immer wieder an seinem Duft erfreuen können, wenn nichts von der Flüssigkeit übrig ist.

Hier sind interessante Parfümflakons, die unverkennbar Vintage sind. Es wird sicherlich jeden Einzelnen kitzeln, der sich für archäologische Schätze interessiert. Es mag heutzutage nicht mehr verwendet werden, aber sein Geldwert ist sicherlich hoch. Allerdings ist keines davon kommerziell, aber sie sind im Museum von Barcelona in Spanien zu sehen.

Ledertasche
Eine der aus Frankreich stammenden Parfümflaschen, Leather Case, stammt aus dem 28. Jahrhundert n. Chr. Es ist buchförmig mit zwei Glaskolben und einem kleinen Trichter. Es ist granatfarben und mit dem Wappen der Königin in Gold gestaltet. Der Buchrücken ist in französischer Sprache mit „ETRENNES“ beschriftet, was „Weihnachtsgeschenk“ bedeutet.

Griechisch Arballos
Das aus Korinth stammende griechische Aryballos wurde vermutlich im 6. Jahrhundert v. Chr. verwendet. Es ist ein keramischer Ton, der eine gelbliche Farbe mit geometrischem Design hat, das aus konzentrischen Kreisen und Linien besteht, die im Halsbereich kombiniert sind.

Ägyptische Palette
Aus der Zeit von 1557 bis 15021 v. Chr. stammt die ägyptische Palette aus dem Land, das reich an Pyramiden ist. Es ist speziell ein libyscher Jaspis, dessen Mitte ein Emblem hat, das den Pharao Amenophis I darstellt. Es hat auch ein Design, das dem seiner Dynastie ähnelt, zusammen mit zwei Schlangen, die früher ein Symbol des Königtums waren.

Griechische Epikysis
Die aus Taranto in Magna Graecia stammende griechische Epikysis stammt aus dem 4. Jahrhundert v. Es hat einen zylindrischen Körper mit einem sehr langen Hals und nur einem einzigen Griff. Die Dekoration auf dem oberen Teil ist ein Körper einer Frau mit Votivtorte, während auf dem unteren Teil weiße Blätter vorhanden sind. Es hat eine rötliche Illustration auf schwarzem Hintergrund.

Etruskischer Aryballos
Von der benannten Variante mit Schraubgewinde und kurzem Hals hat der etruskische Aryballos seine Wurzeln in Etrurien in Mittelitalien. Es hat Muster aus konzentrischen Kreisen, die einen schwarzen auf weißen Hintergrund haben. Es gehört zur Zeit zwischen dem 6. und 7. Jahrhundert vor Christus.

Griechische Pyxis
Die aus Korinth stammende griechische Pyxis gehört zu den Parfümflakons aus dem 5. Jahrhundert v. Zeitraum. Es hat eine abgeflachte Form, die an der Basis und am Mund dicker ist. Es hat auch ein geometrisches Design, das von vier Enten umgeben ist, die in Schwarz-, Rot- und Ockertönen gehalten sind.
[amazon bestseller=“Parfümflaschen“ items=“3″]